Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
-ab Sommer 2025 am Standort Mainz-
Du bist auf der Suche nach einem anspruchsvollen, internationalen Beruf mit Zukunft?
Fachkräfte für Veranstaltungstechnik planen, bauen und bedienen Bühnen, Licht- und Tontechnik für einen reibungslosen Ablauf.
Sie sind unentbehrlich – vom Konzert über Firmenveranstaltungen und Kongressen bis hin zum Messeauftritt.
DU
Du bist ein neugieriger, kommunikativer Teamplayer mit Spaß an Technik und guten PC Kenntnissen, einem sehr ausgeprägten Dienstleistungsgedanken und einem gepflegten Erscheinungsbild.
Du bist technikaffin, arbeitest gern im Team und hast einen Führerschein mind. Klasse B.
Reisebereitschaft sowie grundlegende Englischkenntnisse setzen wir voraus.
WIR
Bei uns bekommst du Einblick in die unterschiedlichen Bereiche der Veranstaltungstechnik und arbeitest mit unserem erfahrenen Team für unseren internationalen Kundenstamm an der Umsetzung von spannenden Projekten im Corporate Bereich.
Wir möchten Dich fordern UND fördern – und bieten deshalb regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten an.
Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung bieten die Option auf Übernahme mit einer leistungsgerechten Bezahlung.
Benefits wie Jobrad oder Spendit-Card bieten wir nach der Übernahme ebenfalls an. Leckeren Kaffee und den oftmals belächelten Obstkorb haben wir auch. 🙂
WIE BEWERBEN?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung (bitte ausschließlich per Email) an:
FRAGEN?
Dein Ansprechpartner zum Thema Ausbildung, auch gern bei weiteren Fragen vorab:
Catharina Käfer
Tel. 061313270490 oder nutze unser Kontaktformular.
Da wir Vielfalt wertschätzen, begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, ethischer und sozialer Herkunft, Religion sowie Weltanschauung. Da Frauen in diesem Bereich stark unterrepräsentiert sind, werden Frauen ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.
Eine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik:
Was du wissen musst
In der Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik erwartet Dich eine abwechslungsreiche und spannende Zeit. Du lernst alles, was man für die professionelle Planung und Umsetzung von Veranstaltungen benötigt.
Du lernst die Grundlagen der Techniken kennen, wie z.B. Licht-, Ton-, Video- und Bühnentechnik. Außerdem wirst Du in den Bereichen Organisation, Logistik, Kosten- und Terminplanung geschult, sowie mit den notwendigen Rechtsgrundlagen vertraut gemacht.
Auch Themen wie Teamführung oder Präsentationstechniken stehen auf dem Programm. Die Ausbildung dauert normalerweise 3 Jahre, kann aber nach Absprache bei der entsprechenden Vorbildung oder guten Leistungen verkürzt werden.
